In dieser preisverdächtigen Dokumentation menschlicher Hochkultur treffen sich emotional stabile Singles, die rein zufällig aussehen wie aus einem Fitnessstudio-Werbeplakat – natürlich ausschließlich auf der Suche nach der großen Liebe. Die Location? Ein paradiesischer Strand, der wie gemacht ist für tiefgründige Gespräche über Gefühle, Lebensziele und das Wetter.

Kaum haben sich die hormonell aufgeladenen Herzen gefunden, fährt die Sendung ihren intellektuellen Höhepunkt auf: Der Ex-Partner taucht auf. Überraschung! Diese völlig unerwartete Wendung führt selbstverständlich zu harmonischen Wiedersehen, respektvollem Austausch und absolut keiner Spur von Drama, Eifersucht oder Getränken, die über andere geschüttet werden.

Die Teilnehmer*innen brillieren durch rhetorische Eleganz, Selbstreflexion und einem sozialen Verhalten, das Sozialarbeiter zu Tränen rühren würde. Tiefgründigkeit, Empathie und subtiler Humor prägen jede Episode – man fühlt sich fast wie bei einem Besuch im Philosophie-Seminar. Wenn Platon Reality-TV gemacht hätte, wäre das sein Magnum Opus gewesen.

„Ex on the Beach“ – weil echte Gefühle sich am besten entfalten, wenn Kameras, Alkohol und Ex-Freunde im Spiel sind.