
Villa der Versuchung
In Villa der Versuchung treffen 14 mehr oder weniger prominente Gesichter auf ein radikal neues Konzept: Sie sollen für ein paar Tage auf das verzichten, was sie sonst täglich bei Instagram bewerben – Luxus. Statt Champagnerduschen gibt’s kaltes Wasser (wenn überhaupt), und das Schlafzimmer erinnert eher an eine schlecht organisierte Jugendfreizeit als an eine Suite mit Meerblick.
Der Clou: Alles, was ein kleines bisschen nach Komfort aussieht – sei es Cola, Kippe oder Klopapier – kostet. Und zwar nicht nur Nerven, sondern auch Bares vom 250.000-Euro-Gesamtgewinn. Ein bisschen wie WG-Leben mit Influencern – nur dass jeder Griff zur Schokolade kollektive Existenzkrisen auslöst.
Sat.1 verkauft das Ganze als „soziales Experiment“, stellt aber eigentlich nur die ewig spannenden Fragen: Wer wäscht sich zuerst für 10.000 Euro? Wer hält am längsten durch, ohne zu duschen? Und wer bringt die Gruppe mit seinem Ego in den Ruin? Es geht also um nichts weniger als Loyalität, Moral – und ein bisschen Körpergeruch.
Durch diese Soap des Verzichts führt niemand Geringeres als Verona Pooth, die als glamouröse Stimme der Vernunft zwischen Gulasch aus der Dose und Gruppenzusammenbruch vermittelt. Mit gewohntem Augenzwinkern kommentiert sie, wenn sich C-Promis für ein Kissen gegenseitig an die Gurgel gehen – endlich wieder TV, bei dem man sich wohlig überlegen fühlen darf.
Start der Show ist am 7. Juli 2025 auf Sat.1 um 20:15. Bei Joyn gibt es im Bezahl-Abo jede Woche die Episode der kommenden Woche schon im Voraus.